Schnurkeramik

Schnurkeramik
Schnur|ke|ra|mik 〈f. 20; unz.〉 Kultur der Jungsteinzeit in Sachsen u. Thüringen, benannt nach der Verzierung der Gefäße durch eingedrückte Schnüre

* * *

Schnurkeramik,
 
vorgeschichtliche Tonware, die mit Abdruckmustern gedrillter Schnüre verziert ist, kennzeichnend für eine Reihe spätjungsteinzeitlicher Kulturgruppen in Mitteleuropa, die als schnurkeramische Kultur (schnurkeramischer Kreis) zusammengefasst werden. Im mitteldeutsch-böhmischen Raum v. a. aus Regionalgruppen der Trichterbecherkultur entwickelt, zählte die schnurkeramische Kultur wie die Glockenbecherkultur zu den »Becherkulturen«; aufgrund des häufigen Vorkommens der Streitaxt (typisch mit asymmetrischer Schneide und fein polierter Oberfläche) wird sie gelegentlich auch als »Streitaxtkultur« bezeichnet. Verwandt mit den schnurkeramischen Regionalgruppen sind im Norden die Einzelgrabkultur und im nordöstlichen Bereich die teilweise gleichzeitig auftretende, insgesamt etwas früher liegende Kugelamphorenkultur; Ähnlichkeiten weist auch die osteuropäische Fatjanowokultur auf.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Jungsteinzeit: Ackerbauern und Viehzüchter
 

* * *

Schnur|ke|ra|mik, die (Archäol.): 1. mit Abdrücken von Schnüren verzierte Keramik der Jungsteinzeit. 2. <o. Pl.> durch das Vorhandensein von ↑Schnurkeramik (1) gekennzeichnete Kultur der Jungsteinzeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnurkeramik — Schnurkeramik, s. Gefäße, vorgeschichtl., S. 442 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnurkeramik — Keramikreste aus der Feuchtbodensiedlung im Umfeld des Kleinen Hafners auf der Baustelle für das Parkhaus Opéra in Zürich Als Schnurkeramische Kultur (fachsprachlich kurz Schnurkeramik oder SK; besser Kultur mit Schnurkeramik, veraltet auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnurkeramik-Kultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

  • schnurkeramik — schnur·ke·ra·mik …   English syllables

  • Schnurkeramik — Schnur|ke|ra|mik, die; (Kulturkreis der Jüngeren Steinzeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schnurkeramik — |shnu̇(ə)rkā|rämik noun ( s) Etymology: German, from schnur string, cord (from Old High German snuor) + keramik ceramics, from French céramique more at narrow, ceramic : a Neolithic pottery decorated by imprints of string or cord …   Useful english dictionary

  • Schnurkeramiker — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Streitaxt-Kultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Streitaxtkultur — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

  • Streitaxtkulturen — Als Schnurkeramik (bzw. Kultur der Schnurkeramik, auch Schnurkeramische Kultur oder Streitaxt Kultur) bezeichnet man zusammenfassend einen Kulturkreis des späten Neolithikums (ca. 2800 bis 2200 v. Chr.), der nach der charakteristischen Art seiner …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”